Impressum

Unternehmensinformationen

Bordogna Sport GmbH

Dornacherplatz 15
4500 Solothurn

+41 (32) 6211530
bergsport@bordogna.ch
https://www.bordogna.ch

Unternehmensform:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Register-Nummer:
CH26040001372
Registeramt:
Handelsregisteramt des Kantons Solothurn
Umsatzsteuer-Id.-Nr.:
CHE 104.816.550
Information zu Streitbeilegungsverfahren:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte

Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte

Trekking über den Gorner-Gletscher zur neuen Monte-Rosa-Hütte. Die imposante Hütte und die rundum schöne Gletscherwelt bieten ein eindrückliches Erlebnis.

Programm:


1. Tag
Fahrt mit der Gornergratbahn zur Station Roten Boden.
Wanderung zum Gornergletscher und über diesen zur Monte-Rosa-Hütte (2'883 m).

2. Tag
Eindrückliche Wanderung über den Gornergletscher und in grossartiger Umgebung über den alten Hüttenweg zurück zum Roten Boden. Mit Gornergratbahn retour nach Zermatt.

Daten:
24.-25. Juni 2023
01. - 02. Juli 2023
29. - 30. Juli 2023
19. - 20. August 2023

Kosten:
Fr. 390.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Uebernachtung mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Getränke, Marschtee, Bergbahnen und Reisekosten der Gäste.
Zuschlag SAC-Nichtmitglieder: Fr. 20.--/Person (ist direkt dem Hüttenwart zu begleichen)

Anforderungen:

- Gute Kondition (Marschzeit 5 bis 6 Stunden)
- Es werden keine technische Anforderungen gestellt.

Ja, hiermit melde ich mich für die obgenannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier gewünschtes Datum und Anzahl Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wie nennt man gefrorenes Wasser?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

Gletschertrekking vom Jungfraujoch ins Lötschental

Gletschertrekking vom Jungfraujoch ins Lötschental

Trekking über die drei imposanten Gletscher.

Programm:

1. Tag
Jungfraujoch 3'454 m, Abstieg via Jungfraufirn zum Konkordiaplatz und Aufstieg über den Aletschfirn in die Lötschenlücke und weiter zur Hollandiahütte 3'238 m. Übernachtung.

2. Tag
Über den Langgletscher gehts weiter zur Fafleralp im Lötschental. Heimreise.

Daten:
17. - 18. Juni 2023
01. - 02. Juli 2023
18. - 19. August 2023

Kosten:

Fr. 370.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Uebernachtung mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Getränke, Marschtee, Bergbahnen und Reisekosten der Gäste.
Zuschlag SAC-Nichtmitglieder: Fr. 16.--/Person (ist direkt dem Hüttenwart zu begleichen)

Anforderungen:
- Gute Kondition (Marschzeit 5 bis 7 Stunden)
- Es werden keine technische Anforderungen gestellt.

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier gewünschtes Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wie nennt man gefrorenes Wasser?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

Gletschertrekking vom Jungfraujoch nach Fiesch

Gletschertrekking vom Jungfraujoch nach Fiesch

Auf dem Gletscher unterwegs.

Programm:
1. Tag
Anreise aufs Jungfraujoch 3'454 m, Abstieg via Jungfraufirn zur Konkordiahütte 2'850 m, Übernachtung.

2. Tag
Via grosser Aletschgletscher zum Märjelesee und weiter nach Fiesch, Heimreise.

Daten:
17. - 18. Juni 2023
04. - 05. August 2023
18. - 19. August 2023
26. - 27. August 2023

Kosten:
Fr. 370.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Uebernachtung mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Getränke, Marschtee, Bergbahnen und Reisekosten der Gäste.
Zuschlag SAC-Nichtmitglieder: Fr. 12.--/Person (ist direkt dem Hüttenwart zu begleichen)

Anforderungen:
- Gute Kondition // Marschzeit 1. Tag ca. 3 Stunden, 2. Tag ca. 6 Stunden
- Es werden keine technische Anforderungen gestellt. 

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wie nennt man gefrorenes Wasser?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.