Impressum

Unternehmensinformationen

Bordogna Sport GmbH

Dornacherplatz 15
4500 Solothurn

+41 (32) 6211530
bergsport@bordogna.ch
https://www.bordogna.ch

Unternehmensform:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Register-Nummer:
CH26040001372
Registeramt:
Handelsregisteramt des Kantons Solothurn
Umsatzsteuer-Id.-Nr.:
CHE 104.816.550
Information zu Streitbeilegungsverfahren:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Tagestour aufs Breithorn 4´164 m

Programm:
Fahrt mit der Gondelbahn auf Klein Matterhorn, Besteigung Breithorn 4‘164 m, Rückkehr mit Bahn nach Zermatt.

Kursdatum: 
18. Juni 2023
02. Juli 2023
09. Juli 2023
30. Juli 2023
15. August 2023
03. September 2023

Kosten:
Fr. 185.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:
- gute Kondition (Marschzeit ca. 4 Stunden)
- keine technischen Anforderungen

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Hochtour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

Tagestour aufs Allalinhorn 4´027 m

Programm:

Treffpunkt Saas Fee, Talstation Metro Alpin. Fahrt mit Bergbahn zum Mittelallalin 3'500 m.
Besteigung Allalinhorn 4'027 m via Feejoch (Westflanke).
Mit fantastischen Ausblicken auf die hochalpine Kulisse der Westalpen und ihren zahlreichen 4’000ern bleibt dieses Bergerlebnis sicher lange im Gedächtnis! Abstieg gleiche Route.

Kursdaten:
09. Juli 2023
06. August 2023
14. August 2023
20. August 2023

Kosten:
Fr. 200.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten sowie fehlendes technisches Material. Nicht inbegriffen sind Reisekosten und Bergbahnen der Gäste sowie Zwischenverpflegung

Anforderungen:
- Gute Kondition (Aufstiegszeit ca. 2 - 3 Stunden)
- Es werden keine technischen Anforderungen gestellt

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

Abenteuer Gorge

Klettersteigbegehung durch die Gornerschlucht

Hast du Freude an Klettersteigen mit Himalyabrücken, Abseilstellen, Seilbahnen und atemberaubendem Tiefblick? Dann ist die Gorge genau das Richtige für Dich!

Programm:
Anreise nach Zermatt, mit Gondelbahn hoch zur Station Furi, Begehung Gornerschlucht, retour zu Fuss nach Zermatt


Kursdaten:
täglich

Kosten:

Fr. 120.--/Person (mind. 4 Pers.)
Fr. 500.--/Gruppe (Privatgruppe/Vereine/Schulen etc. 1 bis 7 Pers.)
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten sowie fehlendes Material.

Anforderungen:
- Keine technischen Anforderungen
- Trittsicherheit
Ja, hiermit melde ich mich für die obgenannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Ihr Wunschdatum sowie Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

Naturhighlight Zermatt

Naturhighlight Zermatt

Gornerschlucht und Gipfeltour (auch für Firmen, Familien und Vereine geeignet!)

Programm:

1. Tag:
Anreise nach Zermatt, Begehung Gornerschlucht,  Uebernachtung in Hotel in Zermatt.

2. Tag:
Besteigung Breithorn 4'164 m oder Pollux 4'092 m, Abstieg, Heimreise

Kursdaten:
17. - 18. Juni 2023
01. - 02. Juli 2023

Kosten:
Fr. 440.--/Person bei Besteigung Breithorn
Fr. 595.--/Person bei Besteigung Pollux
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:
- Gute Kondition (Marschzeit Breithorn ca. 4 Stunden, Pollux ca. 6 Stunden)
- Keine technischen Anforderungen
Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier gewünschtes Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

Tagestouren auf 4´000er

Tagestouren auf 4´000er

leichte bis mittelschwierige Touren

Die Touren finden von Juni bis September, jeweils samstags und sonntags statt (bei ausreichender Teilnehmerzahl).


Gipfel:
Saas-Fee - Allalin (4 Stunden)
Fr. 200.--/Person
                                   
Saas-Fee - Alphubel, Ueberschreitung (7 Stunden)
Fr. 400.--/Person

Saas-Grund - Weissmies (4 Stunden)         
Fr. 250.--/Person

Saas-Grund - Lagginhorn (7 Stunden)  
Fr. 365.--/Person
                      
Zermatt - Breithorn (4 Stunden)  
Fr. 185.--/Person
                              
Zermatt - Pollux (6 Stunden)     
Fr. 380.--/Person
                           
Zermatt - Castor (7 Stunden) 
Fr. 440.--/Person                              


Matterhorn, Eiger, Mönch, Weisshorn, Mont Blanc, etc. - auf Ihren Wunschberg führen wir Sie nach Vereinbarung.

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum, Wunschberg und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

2-Tageshit mit Besteigung Breithorn 4´164 m

2-Tageshit mit Besteigung Breithorn 4´164 m

Gletscherausbildung sowie Besteigung eines 4´000ers

Programm:

1. Tag:
Anreise nach Zermatt, Weiterfahrt mit Gornergratbahn zur Station Roten Boden, kurze Wanderung zum Gornergletscher, Ausbildung auf dem Gletscher, Rückfahrt mit Gornergratbahn nach Zermatt, Übernachtung in Hotel in Zermatt (Mehrbettzimmer).

2. Tag:
Besteigung Breithorn 4'164 m, Abstieg, Heimreise

Kursdaten:
17. - 18. Juni 2023
01. - 02. Juli 2023
08. - 09. Juli 2023
29. - 30. Juli 2023
19. - 20. August 2023

Kosten:
Fr. 440.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:
- Gute Kondition (Marschzeit ca. 4 Stunden)
- Keine technischen Anforderungen

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

2-Tageshit mit Besteigung Weissmies 4´023 m

Gletscherausbildung sowie Besteigung eines 4´000ers

Programm:

1. Tag:
Anreise nach Saas-Grund, Talstation der Hohsaas-Bahn. Mit Luftseilbahn hoch zur Station Hohsaas.
Ausbildung auf dem Gletscher. Nachtessen und Uebernachtung im Restaurant Hohsaas.

2. Tag:
Besteigung Weissmies (Aufstiegszeit ca. 4 Stunden). Abstieg zur Unterkunft.
Mit Luftseilbahn retour nach Saas-Grund, Heimreise.

Kursdaten:
01. - 02. Juli 2023
29. - 30. Juli 2023

Kosten:
Fr. 520.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:

- Gute Kondition (Marschzeit ca. 4 Stunden)
- Keine technischen Anforderungen

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

2-Tageshit mit Besteigung Pollux 4´092 m

Ausbildungskurs mit Besteigung eines 4´000ers

Programm:

1. Tag:
Anreise nach Zermatt, Weiterfahrt mit Gornergratbahn zur Station Roten Boden, kurze Wanderung zum Gornergletscher, Ausbildung auf dem Gletscher, Rückfahrt mit Gornergratbahn nach Zermatt, Übernachtung in Hotel in Zermatt (Mehrbettzimmer).

2. Tag:
Besteigung Pollux 4'092 m, Abstieg, Heimreise

Kursdaten:
17. - 18. Juni 2023
01. - 02. Juli 2023
08. - 09. Juli 2023
29. - 30. Juli 2023

Kosten:

Fr. 595.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:
- Gute Kondition (Marschzeit ca. 6 Stunden)
- Keine technischen Anforderungen
Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

Dom 4´545 m

Der höchste, ganz auf Schweizer Boden gelegene 4´000er

Programm:

1. Tag:
Selbständiger Aufstieg zur Domhütte 2'940 m.
Abendessen zusammen mit Bergführer. Uebernachtung.

2. Tag:
Besteigung Dom 4'545 m über die NW-Flanke (Normalroute), Abstieg nach Randa, Heimreise.

Kursdaten:
30. - 31. Juli 2023
31. Juli - 1. August 2023
13. - 14. August 2023
14. - 15. August 2023

Kosten:
Fr. 910.--/Person (nicht Mitglied SAC Zuschlag Fr. 15.-)
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Getränke, Marschtee und Reisekosten der Gäste.

Anforderungen:
- Gute Kondition (Hüttenweg ab Randa ca. 4 Stunden / Aufstieg zum Gipfel ab Hütte ca. 6 Stunden)
- Hochtourenerfahrung / mittelschwierige Tour
- 2 Gäste pro Bergführer
- sicheres Gehen mit Steigeisen
Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

Allalin 4´027 m - Strahlhorn 4´190 m - Dom 4´545 m

Programm:

1. Tag:
Ab Saas-Fee mit Bergbahn hoch zur Station Mittelallalin und über Normalroute aufs Allalin.
Retour zur Britanniahütte 3'030 m, Uebernachtung.

2. Tag:
Besteigung des Strahlhorn über Normalroute.
Retour nach Saas-Fee. Uebernachtung im Tal.

3. Tag:
Aufstieg von Randa aus zur Domhütte 2'940 m. Uebernachtung.

4. Tag:
Besteigung Dom 4'545 m über die NW-Flanke (Normalroute), Abstieg nach Randa, Heimreise.

Kursdaten:
03. - 06. Juli 2023
14. - 17. August 2023

Kosten:
Fr. 1'450.--/Person (nicht Mitglied SAC Zuschlag Fr. 30.-)
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Getränke, Marschtee und Reisekosten der Gäste.

Anforderungen:
- Gute Kondition (Marschzeit ca.4 - 10 Stunden)
- Hochtourenerfahrung / mittelschwierige Tour
- 3 Gäste pro Bergführer
- sicheres Gehen mit Steigeisen

Dufourspitze 4´634 m

Der höchste 4´000er

Programm:

1. Tag:
Über Gornergletscher wandern wir zur Monte Rosa-Hütte. Abendessen, Übernachtung.

2. Tag:
Besteigung Dufourspitze über Normalzustieg zum Westgrat, 
Abstieg zur Monte Rosa-Hütte, retour nach Zermatt.

Kursdaten:
01. - 02. Juli 2023
30. - 31. Juli 2023
14. - 15. August 2023
26. - 27. August 2023

Kosten:
Fr. 895.- Person (nicht Mitglied SAC Zuschlag Fr. 15.-)
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Getränke, Marschtee und Reisekosten der Gäste.

Anforderungen:
- Gute Kondition (Aufstieg ca. 6 Stunden / Abstieg zur Hütte ca. 5 Stunden)
- Hochtourenerfahrung / mittelschwierige Tour
- 2 Gäste pro Bergführer
- sicheres Gehen mit Steigeisen
Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

4 Tage im Berninagebiet

Programm:

1. Tag:
Aufstieg über den Morteratschgletscher zur Bergstation Diavolezza. Übernachtung.

2. Tag:
Persgletscher - Gemsfreiheit - Fortezzagrat - Bellavista 3'922 m - Rifugio Marco e Rosa 3'610 m

3. Tag:
Piz Bernina 4'049 m - Rifugio Marco e Rosa 3'610 m

4. Tag:
Überschreitung Piz Palü 3'899 m (von West nach Ost), Diavolezza - Heimreise

Kursdaten:
03. - 06. Juli 2023
28. - 31. August 2023

Kosten:
Fr. 1'750.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:
- gute Kondition (Marschzeit 5 - 7 Stunden)
- sicheres Steigeisengehen
- mittelschwierige Tour
- 2 Gäste pro Bergführer

4 Tage Monte Rosa light

10 Viertausender im Monte Rosa-Gebiet

Programm:

1. Tag:

Breithorn 4164 m - Castor 4228 m - Rif. Quintina-Sella 3585 m

2. Tag:
Liskamm-Naso 4205 m - Balmenhorn 4167 m - Corno Nero 4321 m - Pyramide Vincent 4215 m - Rif. Gnifetti 3611 m

3. Tag:
Ludwigshöhe 4341 m - Parrotspitze 4432 m - Zumsteinspitze 4563 m - Signalkuppe - Monte Rosa-Hütte

4. Tag:
Via Gornergletscher nach Zermatt

Kursdaten:
10. - 13. Juli 2023
07. - 10. August 2023
21. - 24. August 2023

Kosten:
Fr. 1'380.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:
- gute Kondition (Marschzeit 5 - 7 Stunden)
- sicheres Steigeisengehen
- mittelschwierige Tour
- 3 Gäste pro Bergführer 
- empfehlenswert ist vorgängig eine gute Akklimatisation

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

3 Tage Monte Rosa spezial

10 Viertausender im Monte Rosa-Gebiet

Programm:

1. Tag:

Pollux 4092 m - Castor 4228 m - Rif. Quintina-Sella 3585 m

2. Tag:
Liskamm-Naso 4205 m - Pyramide Vincent 4215 m - Balmenhorn 4167 m - Corno Nero 4321 m - Ludwigshöhe 4341 m - Parrotspitze 4432 m - Signalkuppe - Cab. Margherita 4554 m


3. Tag:
Zumsteinspitze 4563 m - Zermatt


Kursdaten:
Juli bis August 2023, jeweils Montag bis Mittwoch

Kosten:
Fr. 1'650.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:
- gute Kondition (Marschzeit 7- 10 Stunden)
- sicheres Steigeisengehen
- mittelschwierige Tour
- 3 Gäste pro Bergführer
- empfehlenswert ist vorgängig eine gute Akklimatisation
Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.

3 Tage Monte Rosa plus

12 Viertausender im Monte Rosa-Gebiet, inkl. Liskamm und Dufourspitze

Programm:

1. Tag:
Pollux 4092 m - Castor 4228 m - Rif. Quintina-Sella 3585 m

2. Tag:
Liskammüberschreitung (Westgipfel 4470 m / Ostgipfel 4527 m) - Pyramide Vincent 4215 m - Balmenhorn 4167 m - Corno Nero 4321 m - Ludwigshöhe 4341 m - Parrotspitze 4432 - Signalkuppe - Cab. Margherita 4554 m

3. Tag:
Zumsteinspitze 4563 m - Dufourspitze 4634 m - Zermatt

Kursdaten:
Juli bis August 2023, jeweils Montag bis Mittwoch und Donnerstag bis Samstag

Kosten:
Fr. 2'500.--/Person
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft mit Halbpension sowie fehlendes Material. Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegung.

Anforderungen:
- gute Kondition (Marschzeit 7 - 10 Stunden)
- sicheres Steigeisengehen
- solide Hochgebirgserfahrung
- schwierigeTour
- 2 Gäste pro Bergführer 
- empfehlenswert ist vorgängig eine gute Akklimatisation 

Ja, hiermit melde ich mich für die oben genannte Tour an.
Herr
Frau
Geben Sie hier Datum und Anzahl der Teilnehmer an.

(*Pflichtfelder)
Anti-Spam Maßnahme
Bitte beantworten Sie die folgende Frage. Somit wissen wir, daß Sie kein Spam-Bot sind.
Wieviele Räder hat ein Auto?

Datenschutzerklärung für dieses Formular

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage freiwillig mitteilen.

Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Nach der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.