Schon immer wurden Stöcke als Unterstützung beim zurücklegen längerer Strecken genutzt.
Zum Wandern und auf Trekkings werden heute vorwiegend Teleskop-Stöcke benutzt. Sie sind einfach zu verstellen und können so dem Gelände angepasst werden.
Beim Bergauf laufen werden sie kürzer (ideale Steighilfe) als beim Bergab laufen eingestellt. Die Stöcke dienen zur optimalen Entlastung von Muskeln und Gelenken und damit verbunden spart man Kraft und Energie. Durch den Teleskop-Mechanismus sind sie bei nicht Gebrauch gut zu verstauen.
Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an robusten und leichten Teleskop-Stöcken, welche vielseitig einsetzbar sind und im Winter mit zusätzlichen "Tellern" versehen zum Schneeschuhlaufen genutzt werden können.